Unser Museum hat seinen Standort in DER KLEEBLATTSTADT Fürth!
Warum das dreiblättrige Kleeblatt zum Symbol der Stadt Fürth wurde? Es gibt drei Theorien dazu:
Es ist
- Symbol für die Dreiherrschaft (1007 - 1806) oder:
- Sinnbild für das friedliche Zusammenleben der drei Religionsrichtungen oder:
- Wappen der Familie Nöttelein (Symbol der Dreieinigkeit Gottes)
mehr
Museum
Öffnungszeiten und Preise
Kontakt:
Frauen in der Einen Welt e.V.
Postfach 210421
90122 Nürnberg
Tel: 0911-5980769
email: info(at)frauenindereinenwelt.de
PRESSESPIEGEL
2021 TECHNIK#Weiblich#Logisch
Burgfarrnbacher Outdoor-Schau | FN 21.01.2021 Druckausgabe |
2020 TECHNIK#Weiblich#Logisch
Einen Bildschirm kann man nicht umarmen | FN 23.11.2020 Druckausgabe |
Frauenmuseum Fürth: Neustart voller Hoffnung nach der Zwangspause | Kurier City Fürth, Juli 2020 Druckausgabe |
Effenberg im Museum | FN 11.07.2020 Druckausgabe |
LESEN!-FESTIVAL Amüsante Betrachtungen einer IT-Seniorin |
FN 01.07.2020 Druckausgabe |
Logisch - Studierende porträtieren FRAUEN in Technik-Berufen | FN 01.07.2020 Druckausgabe |
FRAGWÜRDIG: Der Fragebogen der FN-Kulturredaktion an Ariane Niehoff-Hack | FN 26.06.2020 Druckausgabe |
Ausstellung: Frauen und Technik (Videoclip, mp4 - 3 Min.) [verfügbar bis 16.06.2021] |
BR 16.06.2020 BR Mediathek |
Frauen und Technik? Na klar! | FN 19.05.2020 www.nordbayern.de |
Museumstag in Fürth: Wiedersehen macht Freude | FN 16.05.2020 www.nordbayern.de |
Historisch wertvoller Barockbau droht zu verfallen Hinweis der Redaktion: dass der Marstall renovierungsbedürftig ist, ist dem Verein "Frauen in der Einen Welt" von Anfang seiner Museumsarbeit an bekannt. Diese Tatsache war und ist kein Hindernis, Ausstellungen zu zeigen, 2020 natürlich zum 15. Mal wieder! |
FN 18.01.2020 www.nordbayern.de |
Frauenmuseum sucht Vorbilder aus der Region Naturwissenschaftlerinnen bekommen eine eigene Ausstellung (Christina Merkel) |
NZ 30.07.2019 www.nordbayern.de |
2019 Rück Blick Nach Vorne. 1989 2019 2030
Geballte Werbung fürs besondere Zentrum (Vorschläge für Fürths "alte Wache" am Helmplatz) |
FN 02.12.2019 Druckausgabe |
Sardisches Theater im Marstall | FN 22.10.2019 Druckausgabe |
Artenvielfalt erhalten - DIE LINKE. organisierte Ausflug für Schulkinder nach Fürth | neumarktaktuell.de 06.09.2019 |
Frauenmuseum sucht Vorbilder (Christina Merkel) | FN 09.08.2019 Druckausgabe |
30-jähriger Kreativschub der Emanzipation (Martin Schülbe) | FN 09.05.2019 Druckausgabe |
Glosse: Fürth wird Weltstadt | FN 09.03.2019 Druckausgabe |
Ausflugsperlen Starke Frauen – 8 inspirierende Museen und Ausstellungen in Bayern |
blog.museumsperlen 08.03.2019 |
2018 Wie weiblich ist die Stadt? Fürth und die Partnerstädte
„Wie weiblich ist die Stadt?“ geht auf Wanderschaft Bilder und Exponate aus dem Museum Frauenkultur im tunesischen Midoun – Frauen-Präsenz |
Fürther StadtZeitung Nr.5, S. 5 - 13.03.2019 (link) |
Tunesiens Bräuche und Traditionen Leuchtender Orient: Die Volkshochschule zeigt Hanen Meknessis Midoun-Impressionen (Sabine Rempe) |
FN 21.10.2018 www.nordbayern.de |
Fürther Lieblingsplätze im Guckkasten (Günter Greb) | FN 03.09.2018 Druckausgabe |
"Reger Kontakt zwischen Fürth und Midoun" (Gwendolyn Kuhn) | FN 22.05.2018 www.nordbayern.de |
"Frauenmuseum ist Lebensgefühlen auf der Spur" (Sabine Rempe) | FN 07.05.2018 www.nordbayern.de |
"Vom weiblichen Wesen der Stadt" | FN 25.04.2018 www.nordbayern.de |
2017 Ausstellung "ausgekocht? - Teil2"
"Ausgekocht – Nachbetrachtung (von Helga Balletta)" | slowfood Nbg. 05.08.2017 |
"Auf Du und Du mit Gemüsemarmelade" (Nina Daebel) Bild1 Bild2 |
FN 31.07.2017 Druckausgabe |
"Einladung zur kulinarischen Weltreise" | FN 29.07.2017 Druckausgabe |
"Wandel zur Demokratie: Fürth hilft tunesischer Stadt" (Luisa Heine / Claudia Ziob) Bild |
FN 20.07.2017 www.nordbayern.de |
"angefragt - angesagt" | FN 17.07.2017 Druckausgabe |
"Die Küche als Hobbykeller des Mannes?" (Elke Grasser-Reitzner) | FN/NN 22.06.2017 www.nordbayern.de |
"Frisch auf den Tisch" (Nina Daebel) | FN 12.05.2017 Druckausgabe |
"Essen mit Verantwortung" (FürtherKunstStücke) |
FN 04.05.2017 |
"Ehrenamtskarte wird zum Erfolgsmodell" (hjw) | FN 12.04.2017 www.nordbayern.de |
2016 Ausstellung "ausgekocht?"
"Vom Schweinebraten zum Toast Hawaii" - 100J. Bayr. Kochbuch (Reinhard Kalb) | FN 06.10.16 www.nordbayern.de |
"Tag der offenen Gartentür: Fürth will mitmachen" (Volker Dittmar) | FN 30.08.16 www.nordbayern.de |
"Fleischküchles-Kathrin tischt auf" (map) | FN 30.08.16 Druckausgabe |
"Minister meint: Gute Ernährung muss auf den Stundenplan" (Felix Balandat) |
FN 03.08.16 www.nordbayern.de |
"Internationaler Museumstag im Museum Frauenkultur" (Fotostrecke von Athina Tsimplostefanaki) |
FN 22.05.16 www.nordbayern.de |
"Museumstag: Fünf Fürther Museen stellen sich vor" (fn) | FN 22.05.16 www.nordbayern.de |
"Es ist angerichtet" (Peter Budig) | FN 12.05.16 www. nordbayern.de |
|
2014 Ausstellung "Gewonnene Jahre - Neues Zeitalter für Frauen?"
"Großmütter mit großer Mission" (fn) | FN 21.05.2014 www.nordbayern.de |
"Internationaler Museumstag in Stadt und Landkreis" (Volker Dittmar) | FN 20.05.2014 www.nordbayern.de |
"Das Glück der gewonnenen Jahre" (Sabine Rempe) | FN 11.05.2014 www.nordbyern.de |
"Lebenslust und Kassenfrust" (Matthias Boll) [Kultur-Standpunkte der Parteien] |
FN 13.03.2014 www.nordbyern.de |
2013 Ausstellung "Gewonnene Jahre - Neues Zeitalter für Frauen?"
"Fürth zieht bunte Saiten auf"(fn) | FN 19.09.2013 www.nordbayern.de |
"Ausblicke auf Freiräume" (Sandra Stöckl) | FN 23.05.2013 www.nordbayern.de |
"Botticelli trifft Fürther Frauenkultur" (fn) | FN 11.05.2013 www.nordbayern.de |
"Offene Türen am Internationalen Museumstag" (Claudia Ziob) | FN 09.05.2013 www.nordbayern.de |
"Poetisches Plädoyer für Frauenrechte" (fn) | FN 20.02.2013 www.nordbayern.de |
2012 Ausstellung "sehen & gesehen werden II"
"Ansichten, Aussichten und Einsichten" (ask) | FN 31.05.2012 www.nordbyern.de |
"Fest im leben verwurzelt" (Claudia Wunder) | FN 01.03.2012 www.nordbyern.de |
2011 Ausstellung "LA BONNE - VOM DIENSTMÄDCHEN ZUR GLOBALEN DIENSTLEISTERIN"
"Die Stadt zeigt ihre bunte Seite" (fn) | FN 22.09.2011 www.nordbayern.de |
"Fürth ist bunt" (fn) | FN 16.09.2011 www.nordbayern.de |
"In den Schatzkammern der Geschichte" (di) | FN 14.05.2011 www.nordbayern.de |
2010 Ausstellung "LA BONNE - VOM DIENSTMÄDCHEN ZUR GLOBALEN DIENSTLEISTERIN"
Das "Frauenmuseum Fürth" in Bayern (Jeitner-Hartmann, Bertrun) | in: Museum aktuell 167.2010, S. 27 - 28 |
"Globalisierte Schufterei" (Claudia Schuller) | FN 12.05.2010 www.nordbayern.de |
2009 Ausstellung "Schicksalsfäden - Geschichten in Stoff von Gewalt, Hoffen und Überleben"
"Ins Leid verflochten" (Marion Reinhardt) | FN 11.05.2009 www.nordbayern.de |
2008 Ausstellung "Ins Licht gerückt - Frauenrechte - Menschenrechte in Lateinamerika, Asien und Afrika: 20 LiBeraturpreisträgerinnen"
"Geschichte als Publikumsrenner" (Claudia Schuller und Hans Esterl) | FN 15.09.2008 www.nordbayern.de |
"Die Plattenputzer" | FN 10.09.2008 www.nordbayern.de |
"Picknick bei den Grafen Pückler" | FN 08.09.2008 www.nordbayern.de |
"Frauen ziehen 2009 Schicksalsfäden" (Gabi Pfeiffer) | FN 29.07.2008 www.nordbayern.de |
"Neuer Impuls für ein feudales Schmuckstück" (Volker Dittmar) | FN 29.07.2008 www.nordbayern.de |
"Vom Sprechen über Scham und Ehre" | FN 17.05.2008 www.nordbayern.de |
"Weibliches Engagement für eine bessere Welt" (Volker Dittmar) | FN 23.04.2008 www.nordbayern.de |
2007 Ausstellung "Ins Licht gerückt - Frauenrechte - Menschenrechte in Lateinamerika, Asien und Afrika: 20 LiBeraturpreisträgerinnen"
Kurzbeschreibung der Ausstellung | www.kulturpur.de |
Mobiles Museum (2003 - 2006)
Mobiles Museum Frauenkultur Regional-International | Fürther Stadtzeitung Nr. 10, S. 18 - 23.05.2007 (link) |
zurück zur Startseite
zurück zu "Museum und Ausstellungen"