
Die Wäscheschleuder als Küchengerät
Im Coburger Land - in Oberfranken - sind die Thüringer Klöße zu Hause. Ein arbeitsintensives Sonntagsgericht für die Hausfrauen.
Vor ca. 50 Jahren hatten findige Köchinnen die Idee, ihre Wäscheschleuder zur Kartoffelschleuder umzufunktionieren.
Die geriebenen, rohen Kartoffeln wurden in das Kartoffelsäckchengefüllt, in die Wäscheschleuder gepackt und geschleudert. In einer Schüssel wurde das Kartoffelwasser aufgefangen und dieses wiederum zur Stärkegewinnung benutzt.
Für die Kochenden war das eine enorme Arbeitserleichterung.