Freuen Sie sich auf die Highlights 2021:
8. Mai 2021, 11.00 Uhr: Eröffnung der Ausstellung 2021 mit neuen Thematiken, Objekten und Kunst
16. Mai: Internationaler Museumstag mit dem Thema: Inspiring the Future
28. - 30. Mai: Internationale Gespräche im Museum: Digitale Zukunft: - geschlechtergerecht - nachhaltig! Mit Vorträgen und Workshops, außerdem Gesprächen mit regionalen und internationalen Pionierinnen aus Technik und Naturwissenschaften.
Verabredungen zu Führungen zu speziellen Themenbereichen und museumspädagogische Angebote sind jederzeit möglich.
Schlossplatz 23, 90768 Fürth
Das Museum ist barrierefrei
Museum
Öffnungszeiten und Preise
Kontakt:
Frauen in der Einen Welt e.V.
Postfach 210421
90122 Nürnberg
Tel: 0911-5980769
email: info(at)frauenindereinenwelt.de
Museum Frauenkultur Regional–International im Marstall von Schloss Burgfarrnbach/Fürth
08. Mai - 31. Oktober 2021
"Technik#Weiblich#Logisch -
digital - gendergerecht - nachhaltig
09. Mai - 31. Oktober 2020
"Technik#Weiblich#Logisch -
Frauen und Technik in der Metropolregion"
20. November 2020 - 1. Mai 2021
Outdoorausstellung des Museums
Unser Angebot für den kulturellen Winterspaziergang:
Ausstellung im Außenbereich des Museum mit Kunstwerken von Jugendlichen und Schülerinnen und Schülern aus dem Schliemann Gymnasium.
Museum online
Objekte der Woche, Überblick der Themen |
aus der aktuellen Ausstellung |
aus der Corona-Ausstellung | aus der Museumssammlung | |
virtueller Rundgang durch die Ausstellung (youtube) | |
Knobelaufgabe für Kinder und Eltern (youtube) | |
|
|
Ausstellung: Frauen und Technik (Videoclip, mp4 - 3 Min.) [verfügbar bis 16.06.2021] BR Mediathek |
BR 16.06.2020 |
weitere Infos in youtube, Instagram, Facebook, und twitter Entdecken Sie auch dort Einblicke, Häppchen, Geschichten und Kunst aus der Ausstellung. |
Infos zum Museumsbesuch
Offizielle Öffnungszeiten des Museums (Info) |
|
|
ÜBRIGENS
Wir möchten gerne auf Veröffentlichungen und Aktivitäten unserer Vorstandskollegin und Kuratorin Prof. Dr. Gaby Franger hinweisen: - "Dr. Emilie Lehmus (1841-1932); S. 127" in: Fürther Geschichtsblätter - 70. Jg. - 4/2020 - Und die sehenswerte Ausstellung "Frida lebt, es lebe Frida!" vom 22.01. bis 22.04.2021 im Coworkingspace Kreativlabor in Erlangen. Sie folgt den Spuren und Legenden um Leben und Kunst von Frida Kahlo mit einer Fülle ihr gewidmeter Objekte der Volks- und Popkunst aus Lateinamerika. (Hier gelangen Sie mit einem Klick zur Ausstellungseröffnung) |
|
Bildungsbericht der Stadt Fürth 2020 (Bericht download) Museum Frauenkultur Regional - International, S. 146 f |
|
"Fürth im Übermorgen"-Festival: "…und dann stand Corona vor der Tür!" und Preisverleihung im Schreibwettbewerb der Erwachsenen |
|
Ein großartiges Projekt unseres Istanbuler Partnerinnen-Museums: "Which future will you leave me? Girls on the climate crisis" (mehr in unserem englischen blog) | |
Bibliothek Online: Alle Zeitschriften von Frauen in der Einen Welt von 1990 bis 2003 und die vergriffenen Ausstellungskataloge finden Sie im Menü unter "Publikationen" - als pdf. Unsere Publikationen versenden wir gerne portofrei. (Liste)
[Archiv]
Das Museum wird gefördert von: