
Museum
Öffnungszeiten und Preise
Kontakt:
Frauen in der Einen Welt e.V.
Postfach 210421
90122 Nürnberg
Tel: 0911-5980769
email: info(at)frauenindereinenwelt.de
Museum Frauenkultur Regional–International im Marstall von Schloss Burgfarrnbach/Fürth
"Wie weiblich ist die Stadt? Fürth und die Partnerstädte"
Limoges/Frankreich, Marmaris/Türkei, Midoun/Tunesien, Paisley/Schottland, Xylokastro/Griechenland." (Flyer)
05. Mai - 31. Oktober 2018
Start war Samstag 5. Mai 2018, 11 Uhr
Was wünschen sie sich von ihrer Stadt?
Wo sind Frauen besonders sichtbar, wo treffen sie sich und wo verweilen sie gerne?
Auf welche Frauen und ihre Leistungen in Geschichte und Gegenwart sind die Städte stolz?
Mit Daten, Bildern, Portraits, Geschichten und Installationen zu Fürth, Limoges, Marmaris, Midoun, Paisley und Xylokastro werden Antworten gesucht.
Und Visionen internationaler Künstlerinnen machen Lust auf eine weiblichere Stadt.
2019/08/27: Im Rahmen unserer internationalen Kooperation im Netzwerk der Frauenmuseen wird Gaby Franger die Ansätze und aktuellen Fragestellungen aus unserer Arbeit im Museo de la Mujer in Mexiko -Stadt vorstellen und diskutieren. (spanisches Einladungsplakat)
Januar bis März 2019
Ausstellung in Midoun/Rathaus
Unser Museum macht Winterpause - dafür kann aber unsere Aussstellung "Wie weiblich ist die Stadt?" in Midoun auf Djerba besucht werden. Sie wurde am 10. Januar eröffnet und wird bis Ende März 2019 im Rathaus gezeigt.
In einem zweitägigen Seminar haben "Frauen in der Einen Welt" und Frauen aus Midoun ihre Erfahrungen ausgetauscht und Wege diskutiert, wie die Gleichstellung von Frauen in den Kommunen vorangebracht werden kann.

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus
Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Eröffnung 10.01.2019 Midoun Rathaus

Frauen in Midoun

Frauen in Midoun

privat? – öffentlich?

privat? – öffentlich?

privat? – öffentlich?

privat? – öffentlich?

privat? – öffentlich?

Mobilität

Mobilität

Fürth Straßen nach Frauen benannt

Limoges Straßen nach Frauen benannt

Mobilität

Lieblingsorte von Frauen in Fürth

Lieblingsorte von Frauen in Fürth

Fürth

Midoun

Marmaris

Limoges

Ausstellung in Fürth
Herstellung Ausstellung
Ausstellung in Fürth 2018

"Ein Gewand für die Wand" von B. Engelhard

"Ein Gewand für die Wand" von B. Engelhard

Eröffnung

Eröffnung

Eröffnung

Eröffnung

Eröffnung

Führung

Wie weiblich ist die Stadt?

Blick ins Innere

Blick ins Innere

Jutta Czurda

"urban kids" von M. Loytved-Hardegg

Frauen in Bewegung

Besuch aus Midoun

Buffet

franz. Nationalfeiertag

franz. Nationalfeiertag

franz. Nationalfeiertag

franz. Nationalfeiertag

Aktion Museum Übermorgen

Aktion Museum Übermorgen

Partnerstädtedelegation Xylokastro

Partnerstädtedelegation Limoges

Partnerstädtedelegation Paisley

Partnerstädtedelegationen
BLOG
Blog DE
Kategorien DE:
" Porträts und Interviews"
"Vermittlung"
"Rück Blick Nach Vorne"
"Literarisches Buffet"
blog EN
blog SR
Fürtherinnen und ihre Stadt (mehr)
Fürth und Midoun - eine ungleiche Beziehung
Eine Stadt aus einem Entwicklungsland, die andere aus einem Industrieland: Midoun in Tunesien und Fürth in Franken könnten nicht unterschiedlicher sein - und doch sind sie eng miteinander verbunden.
Ein Beitrag von: Rauscher, Bernadette (08.08.2019)
BR2